Stramme Wadeln bekommt man auf den vielen gepflegten Wanderwegen, auf ebenen Trassenführungen oder in höchsten Höhen. Ein vielseitiges und facettenreiches Tourenangebot, markierte Wanderwege zwischen 1000 und 2500 Meter Seehöhe - da ist für jeden Wandertyp was dabei. Herrliche Panoramarouten mit toller Fernsicht, GPS erfasste Nordic-Walking-Strecken und geführte Wandertouren mit Tiroler Bergspezialisten erwarten den Wanderurlauber. Kompetente Unterkünfte und tolle Veranstaltungen komplettieren das Angebot in Hochfilzen im Pillerseetal.
Wandertipps:
Grießner Hochmoor, Landschafts- und Vogelschutzgebiet, Gehzeit: ca. 1 Stunde (hin & retour) - LEICHT. Eine Wanderung zum romantischen Grießensee führt von der Bahnunterführung "Im Bachl" - nach Magnesitstraße rechts abbiegen - auf dem Radweg nach Leogang vorbei am Schilfgürtel zum Vogelbeobachtungsturm direkt am See. Unzählige Vogelarten brüten am Grießner Hochmoor und können vom Turm aus beobachtet werden. Die Terrasse auf der Seealm lädt zum Verweilen ein.
Römer Sattel - Schüttachweg Gehzeit: ca. 4 Stunden für eine Strecke - MITTEL. Diese Wanderung führt über den Römersattel auf dem alten Wallfahrtsweg in den Pinzgau. Ausgehend vom Ortszentrum Hochfilzen wandern Sie Richtung Truppenübungsplatz vorbei an der Biathlonanlage Richtung Römersattel (1205 m) bis zur Vorderkaserklamm. Dieser Weg führt durch militärisches Sperrgebiet. Bitte auf Hinweis- und Verbotstafeln unbedingt achten! Info Tel. +43 5359 301! Rückfahrt mit dem Postbus über Saalfelden.
Kirchl (1.692m) Gehzeit: ca. 2,5 Stunden - MITTEL. Von Warming aus ca. 300m auf dem Rundweg Buchensteinwand - dann rechts steil nach oben - Weg führt sehr direkt nach oben zum Gipfel (bei guter Sicht sind oben sieben Kirchen zu sehen!)
Warminger Höhenmarsch Gehzeit: ca. 3 Stunden - MITTEL. Warming - Rundweg Buchensteinwand - vorerst Anstieg Richtung Kirchl - auf dem Hüttenboden links abbiegen - bis zum Wiesensee - dort zurück auf dem Rundweg.
Weitentalweg (Rundweg) Gehzeit: ca. 2 Stunden - LEICHT. Beginnend beim Ortsende von Hochfilzen (Landesgrenze Tirol/Salzburg) rechts halten - bis zur Hoferbrücke in Feistenau - danach rechts zurück über Schupfenboden nach Hochfilzen.
Eggerbergweg (Rundweg) Gehzeit: ca. 3 Stunden - MITTEL. Dorf - über Schupferboden nach Feistenau - links nach Berglehen - vorbei am Hinterreith-Hof bis zur Aiblhöh - vorm Gatter links nach oben und über das Waldmahd zurück nach Hochfilzen.
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf hochfilzen.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.